Leser in diesem Thema:
1 Anonyme(r)
Nach unten Vorheriges Thema Nächstes Thema
Bitte erst registrieren. Danach ist es möglich Beiträge zu schreiben.
Status eines Block innerhalb einer dargestellten Seite? |
Aw:: Status eines Block innerhalb einer dargestellten Seite? |
![]() ![]() |
Im ersten Augenblick dachte ich an "extgallery", weil das Modul auch Blöcke mit Javascript verwendet. Mir ist aber dann auch gleich eingefallen, das für die korrete Funktion dieser ganzen Effekte die Einbindung der "mootools" in die theme.html nötig ist.
Möglicherweise wirst du da doch nicht rum kommen. Ich hab zumindest keine bessere Idee.
Geschrieben: 28.09.2009
|
|||
_________________
if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;} Wie man Fragen richtig stellt |
||||
|
Aw:: Status eines Block innerhalb einer dargestellten Seite? |
![]() ![]() |
joachim, blöde Nachfrage eines Nichtprogrammierers: wenn der webmaster deine 5 blöcke nun auf der Startseite zeigen will (also ohne, das Du die Möglichkeit hast, üder den modulheader in die theme.html zu schreiben), du also quasi 5 mal das gleiche js laden lässt, wird das denn dann eh' nicht nur 1 mal ausgeführt (für alle blöcke)? Oder werden Pfade per js übergeben? Kannst Du nicht einfach für jeden Block ein "eigenes js" will sagen eine block1.js, block2.js, blockx.js laden? Ist dieses "x" nicht über eine smarty zu ersetzen block< { bxID } >.js und/oder kann das js nicht nach diesem Schema dann "generiert" werden, wenn die jew. Blöcke aktiv sind? Grundsätzlich hasse ich ja js- aber vorallem css-Lade-aufrufe innerhalb des < body > weswegen ich grundsätzlich nix dagegen hätte, im Zweifelsfall eine readme zu lesen
![]()
Geschrieben: 28.09.2009
|
|||
_________________
XOOPSFACTORY.COM - my XOOPS playground |
||||
|
Aw:: Status eines Block innerhalb einer dargestellten Seite? |
![]() ![]() |
Die erwähnten 5 Blöcke benutzen alle die jquery fancybox um die Player innerhalb der Seite darzustellen, also muss ich das gleiche Javascript verwenden.
Wenn ich das gleiche Javascript mehrfach laufen habe, gibt es so lustige Effekte wie verdoppelte divs bei dem Fenster, die sich auch noch genau über den Inhalt legen. Ab 2.4 gibt es ja die Möglichkeit über addScript die Skripte an die Datei-URL zu hängen, bringt mich aber nicht nach vorn, da auch hier die gleichen Skripte mehrfach eingebunden werden. Es fehlt also ein blockübergreifendes Flag über das die Blöcke und Moduldateien Informationen austauschen können. Wie gesagt: get_included_files ist bis jetzt die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe, die global funktioniert. Über Sessions und Cookies wüsste ich jetzt auch nicht, wie ich mein Problem lösen könnte. ![]()
Geschrieben: 29.09.2009
|
|||
_________________
... is gone with the wind ... |
||||
|
Aw:: Status eines Block innerhalb einer dargestellten Seite? |
![]() ![]() |
Habe es jetzt auch mit den defines hinbekommen. Rein zufällig, da get_included_files nur bei einer Datei funktioniert hat und bei der anderen nicht.
Wenn ein define-Flag in einem Block gesetzt wird, dann kann dies ruhig in der Funktion geschehen. Wenn ein define-Flag in einer Moduldatei gesetzt wird, dann muss dies BEVOR xoopsroot / header.php eingebunden wird. Hätt mir ja mal einer vorher sagen können! ![]() KÄSEKUCHEN: oben genannte Vorgehensweise klappt nur mit einem Block. Ein Block der danach kommt, kennt das define vom vorherigen Block nicht mehr. Naja, wat soll et...
Geschrieben: 29.09.2009
|
|||
_________________
... is gone with the wind ... |
||||
|
Aw:: Status eines Block innerhalb einer dargestellten Seite? |
![]() ![]() |
experimeniere mal mit $GLOBALS
Geschrieben: 29.09.2009
|
|||
|
Aw:: Status eines Block innerhalb einer dargestellten Seite? |
![]() ![]() |
Tut es auch nicht! Die im Block definierte Variable kann ich ausgeben, die in der Moduldatei definierte Variable nicht.
ghia auf xoops.org meinte, dass es mit der Reihenfolge zusammenhängt in der die Skripte abgearbeitet werden. Hilft mir nur nix. Modulentwickler können/sollen den Themeentwicklern nicht vorschreiben, in welcher Reihenfolge die Inhalte gerendert werden.
Geschrieben: 30.09.2009
|
|||
_________________
... is gone with the wind ... |
||||
|