Hilfe: Module

Beschreibung

Die Module sind Software-Konstrukte unter XOOPS die dem Webmaster dynamische oder statische Inhalte auf der Webseite generieren.Durch die Vielfalt und Umfang der Modulfunktionen ist die Bedienung und Einstellung oft nicht sehr einfach.

Eine Eigenschaft von XOOPS ist die Art der Verwaltung der Module.Der Webmaster kann sie leicht installieren,deinstallieren,aktivieren oder deaktivieren(Ausnahme das System-Modul,aus offensichtlichen Gründen).Es ist auch möglich,Module umbenennen und die Reihenfolge zu ändern wie sie auf der Webseite angezeigt werden sollen.Eingestellt wird auch ob sie überhaupt erscheinen sollen,weil es auch Libery Module gibt die für die Funktionalität anderer Module nötig sind oder es soll einfach nur nicht auf der Seite erscheinen.Zum Beispiel könnten Sie ein Modul als nicht sichtbar einstellen aber den Block anzeigen lassen.Andere Variante ist für News-Modul als Beispiel können Sie dann eine private Nachrichten an ausgewählte Gruppe von Benutzern und ihnen sagen, dass Sie die Adresse direkt in das URL-Feld einzutragen ist,so etwas wie http://www.yoursite.com/modules Zugang / news.Da haben sie dann ein Spezialbereich für sich geschaffen und Ihren Usern. .

Die Reihenfolge der Module wird durch Drag and Drop geändert

Die Modulinstallation sollte man planen und nur wirklich benötigte Module installieren.Vergleichen Sie einfach mal auf anderen Xoops Seiten wie die dort es gemacht haben.Welches Modul verwendet wird wird gezeigt in der Browserzeile oder einfach mit der Maus drüber stehen bleiben.Sieht etwa dann so aus: http://the_site.com/modules/wfsection/ .... Also das wfsection Modul wird verwendet.Alle Module liegen unter /modules Verzeichnis einer Seite

Wenn Sie die Seite bzw. den Link mal anklicken wird ein Beispiel gezeigt,wie das Modul verwendet wird und die Art des Inhalts anzeigt.Man kann durch Vergleiche auch gute Einblicke in Layout und Design Funktionen gewinnen.