MyXoops Forum

Forum - All Posts - myXOOPS German Support

Forum Index


Board-Index » All Posts (feichtl)

BottomBottom



feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:22.10.2004 09:36
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1411

Re: Externe Datenbank abfragen

Das wäre nett, Danke.

Vordringlich ist das Problem allerdings nicht, ich würd's eher als Bereicherung von Xoops ansehen, wenn so etwas auch möglich wäre.


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:21.10.2004 10:29
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1412

Externe Datenbank abfragen

Hat sich zufällig schon mal jemand mit der Anbindung zusätzlicher/externer Datenbanken in Xoops beschäftigt?

Hintergrund: Wir betreiben in unserem Unternehmen Xoops als "Intranet" Lösung. Das wurde sehr gut angenommen und wird auch heftig genutzt. Jetzt wärs aber schön, wenn man zB auf die Kunden und Lieferanten aus der ERP-Software zugreifen könnte.

Da es sich dabei um Datenbestände handelt, die einer permanenten Änderung unterliegen, ist ein Export aus dem ERP und Import nach Xoops meines Erachtens zu aufwändig und daher nicht wirklich sinnvoll.

Das ERP läuft auf einer Centura SQL DB (Version 7.5.1). Die Module der ERP greifen über den installierten Centura Client zu. Alternativ kann ich zB für Auswertungen in MS-Access auch über ODBC zugreifen. Oder manuell über Centura SQLTalk und handgetippelten Queries.

Vorbeugend sei gesagt: Nein, ich kann nicht PHP coden; Ja, ich kann weitestgehend per SQL die benötigten Tabellen aus der Centura DB abfragen, auch mehrere.

GTX,

Feichtl.

P.S.: JA, ich könnte den Centura Client oder die ODBC Anbindung auf dem Server (WIMP) installieren, auf dem auch Xoops läuft!


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:12.10.2004 15:44
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1413

Re: Bräuchte ein etwas spezeillen Gallerie-Modul...

Fast. Sieh dir diesen Thread an!

Da ging es auch um "Stapelubload", hat mich selbst betroffen. Funktioniert zwar vielleicht nicht ganz so, wie du dir das vorstellst, aber du lädst deine Bilder per FTP in ein Verzeichniss auf deinem Webserver (zB .../uploads/temp) und startest anschließend eine Stapelverarbeitung im Adminbereich von myalbum-p.

Du mußt nur den Pfad richtig eingeben, dann funktioniert das prima! (war mein Problem). Anschließend kannst du die Bilder wieder aus dem temp-Verzeichniss löschen, da diese dann in das eingestellte photo-Verzeichniss von myalbum-p KOPIERT werden!

Ich hoffe, das war zumindest aufschlußreich für eine Entscheidung.

GTX,

Feichtl.

P.S.: Ob das mit den einzelnen Ordnern klappt, wage ich zu bezweifeln. Sieh's dir trozdem mal an.


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:12.10.2004 09:18
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1414

Re: Stapelverarbeitung/upload in myalbum-p 2.84

Shame on me. Darauf bin ich nicht gekommen. In meinem Intranet klappt das jetzt wie oben beschrieben, wird dann wohl auch zum Provider hin möglich sein.

Merci again!

P.S.: Steht das irgendwo in einer Doku zu dem Modul? Gefunden hab ich nix. Vielleicht falsch gesucht?


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:12.10.2004 09:06
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1415

Re: Benachrichtigungsoptionen im "alten" Forum (newbb)

Danke für den Hinweis, auf die Datei wär ich so schnell nicht gekommen. Funktioniert übrigens auch so:

$modversion['notification']['event'][6]['admin_only'] = 0;


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:12.10.2004 08:59
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1416

Re: Stapelverarbeitung/upload in myalbum-p 2.84

Ich wage zu behaupten, das ich auch das ausgiebigst probiert habe (Upload per FTP nach .../uploads/temp). Ich komm um's verrecken nicht drauf, wie ich den Pfad richtig angebe.http://meineseite.xxx/uploads/temp. Mal mit, mal ohne abschließenden Slash.

Mehr als 100 Bilder einzeln hochzuladen ist schon etwas mühsam ...


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:12.10.2004 08:47
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1417

Benachrichtigungsoptionen im "alten" Forum (newbb)

Als Webmaster meiner Xoops-Site habe ich im Forum bei den Benachrichtigungen die Option

"Benachrichtigen bei neuen Beiträgen (Kompletten Text in Benachrichtigung anzeigen)."

Als normaler User gibt es diese Option nicht. Wie auch hier auf myxoops.org. Im newbb-admin sind alle Benachrichtigunsoptionen/Spezialereignisse für die User aktiviert.

Gibt's da ein Workaround?


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:12.10.2004 08:16
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1418

Re: Map-Link im Modul "addresses"

Funktioniert genau mit dem von Skywalk geposteten Code.

Eines ist zu beachten, daran könntet ihr evtl. scheitern: Ist das Land in der Adresse "Volltext", also zB Deutschland? Dann probiert mal, nur "D" für Deutschland oder "A" für Österreich einzusetzen! Das sollte auf jeden Fall funktionieren!

Ich hab das mittlerweile auf zwei Seiten so laufen und es klappt ohne Probleme.


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:11.10.2004 22:10
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1419

Stapelverarbeitung/upload in myalbum-p 2.84

Wer kann mir sagen, WIE ich den Pfad zum Stapelupload von Bildern in myalbum-p 2.84 so hinbekomme, das ich nicht dauernd die Fehlermeldung "Falsches Verzeichnis angegeben" erhalte?

Umgebung am Host:
myalbum-p 2.84
xoops-du 2.0.7.3
php 4.3.7
mysql 4.0.21

Client:
XP Pro SP2
Pfad der Bilder: c:\temp
Bildformat: jpg

Alle 3 Debug-Modi ohne Fehler absolviert.

Einstellungen in myalbum:
Bildumwandlungsprogramm: GD
GD2: EIN und AUS mit selbem Ergebniss

Egal, ob ich "c:\temp" (natürlich ohne Hochkomma), "c:\temp\", "c:\temp\*", oder was auch immer eingebe, ich bekomm es nicht hin.

Wo ist da der Hund begraben?


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:07.10.2004 13:00
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#1420

Re: Suchergebniss unvollständig

Mille Grazie! Danke für den heißen Tip!

Obwohl ich eigentlich 0 (null) PHP kann, hab ich das trotzdem rausgefunden und für alle, die dieses Schicksal mit mit teilen hier die Lösung (dank frankblack)

/*
        if (!$gperm_handler -> checkRight('WFDownFilePerm', $myrow['cid'] , $groups, $xoopsWFDModule -> getVar('mid')))
            continue;
*/


Einfach die beiden Zeilen wie oben angeführt auskommentieren und freuen!

Danke nochmals!

Feichtl.



TopTop
« 1 ... 139 140 141 (142) 143 144 »



Aktuell aus dem Forum

Forum Thema Antworten Views Letzter Beitrag