MyXoops Forum

Forum - All Posts - myXOOPS German Support

Forum Index


Board-Index » All Posts (feichtl)

BottomBottom



feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:16.05.2012 14:09
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#41

Aw: Ich brauch mal eure Hilfe!!!

Das ist nicht in einem Block zu ändern!

Ich habe dich auf die Lösung 2 Beiträg vorher schon hingewiesen. Lies Beitrag 4 in diesem Thread!


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:16.05.2012 11:42
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#42

Aw: Ich brauch mal eure Hilfe!!!

Einen Tip hast du hier schon bekommen:

http://www.myxoops.org/forum/viewtopic.php?post_id=70497

Du brauchst auf jeden Fall einen FTP Zugang. Mit dem Passwort für deine MySQL Datenbank kannst du auf jeden Fall bewerkstelligen, das du dich per Manipulation an der DB selbst in die Grupper der Administratoren hinzufügst. Alternativ kannst du auch die Mailadresse des aktuellen webmasters ändern und dann die Xoops-Funktion "Passwort vergessen" verwenden. Damit hast du dann Vollzugriff auf deine Webseite.

Anschließend wirst du dich im Backend mal umsehen müßen, wo und wie was gemacht wurde. Möglicherweise sind auch Änderungen am Theme vorzunehmen (müsst ich mir selbst erst im Detail anschauen).


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:14.05.2012 07:53
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#43

Aw: Ich brauch mal eure Hilfe!!!

Ich habe die Themen verbunden und ersuche den Poster, etwas genauer zu erläutern, wo genau er Hilfe braucht. Der Betreff ist ja dann doch etwas sehr allgemein gehalten.


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:09.05.2012 11:57
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#44

Aw: Hintergrund bei TinyMCE Editor in Normal Weiß ändern?

Ab und zu mal die Suche hier auf myxoops.org bemühen kann eine Lösung zu Tage bringen.

http://www.myxoops.org/forum/viewtopic.php?post_id=66451

Ich hoffe, das funktioniert auch noch mit der aktuellen Version von Xoops bzw. des Editors.


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:02.05.2012 12:53
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#45

Aw: Mein neues Projekt Vengalo

Servus Gordon!

Schön mal wieder was von dir zu hören! Hast du jetzt in die Reisebranche gewechselt?

Schöne Seite - Schade, dass die nicht mit Xoops gemacht wurd. Gefällt mir!


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:06.04.2012 20:55
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#46

Aw: Umlaute mal so, mal so

Ups ... allerdings kommt sowohl der Beisbielcode als auch der Auszug aus der gerenderten Seite von der gleichen Quelle. Seltsam...


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:06.04.2012 13:55
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#47

Aw: Umlaute mal so, mal so

Die deutschen Sprachdateien in Xoops 2.5.4 sind grundsätzlich in UTF-8, es kann als durchaus an deinem Theme - das ich nicht kenne - liegen. Du kannst mal versuchen, in die .htaccess (falls vorhanden, sonnst halt vorher erstellen) im Xoops-Root folgendes einzutragen:
AddDefaultCharSet utf-8
Prüfe die theme.html deines Themes auf folgenden Eintrag:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=<{$xoops_charset}>" />
Das sollte sich, wenn du den Quelltext der gerenderten Seite betrachtest, so darstellen:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;UTF-8"/>
Ausserdem gibt's alte Module, deren Sprachdateien noch nicht nach UTF-8 konvertiert wurden. PD-Downloads könnte da u. U. dazugehören. Mit einem geeigneten Editor wie zB Notepad++ ist das recht einfacht. Der Vorgang wurde hier im Forum schon mehrfach beschrieben.


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:03.04.2012 16:19
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#48

Aw: Weisse Seite nach Stapelupload

Probier mal MyAlbum-p

http://xoops.org/modules/news/article.php?storyid=6271


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:02.04.2012 19:24
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#49

Aw: Synkronisierte Benutzerkonten auf zwei Installationen

Sieh dir hier mal das Modul "multisite" an. Das sollte das können.

http://xoops.demo.chronolabs.coop

Mehr Info dazu gibt's aufhttp://www.xoops.org (Suche benutzen)


feichtl

Ehrenmitglied
Gepostet am:02.04.2012 12:49
feichtl
feichtl Offline (Show more)
Ehrenmitglied
Posts: 2650
Since: 11.06.2004
#50

Aw: Weisse Seite nach Stapelupload

Hierhttp://xoops.org/modules/repository/viewcat.php?start=10&cid=36 gibt's angeblich eine 2.0.4, wird aber wahrscheinlich nicht besser funktionieren.



TopTop
« 1 2 3 4 (5) 6 7 8 ... 144 »



Aktuell aus dem Forum

Forum Thema Antworten Views Letzter Beitrag