MyXoops Forum

Forum - All Posts - myXOOPS German Support

Forum Index


Board-Index » All Posts (Goffy)

BottomBottom



Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:03.11.2009 11:20
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#551

Aw:: Anpassung extGallery

Hi Leute

Zusatz zum Eintrag:
Ich habe jetzt die Dateien public-user-categories.php und public-user-category.php (angepasste Kopien von public-categories.php und public-category.php) aus dem "Admin"-Ordner in den übergeordneten Ordner "extgallery" verschoben. Jetzt bleibt das Menü offen, wenn ich meinen Menüpunkt anklicke.
Warum ist das so?

Goffy


Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:03.11.2009 10:03
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#552

Anpassung extGallery

Hi Leute

Ich versuche gerade, das Modul extGallery 1.0.8. an meine Wünsche anzupassen. Ich möchte nämlich, dass nicht nur Admins, sondern auch Mitglieder neue Kategorien/ALben anlegen können. Dazu habe ich Kopien von public-categories.php und public-category.php angelegt und entsprechend adaptiert. In xoops-info.php habe ich einen neuen Menüpunkt hinzugefügt. Grundsätzlich funktioniert jetzt auch (fast) alles.
Nur 2 Sachen:
1) Wenn ich meinen neuen Menüpunkt anklicke, wird das Menü zugeklappt. Wie kann ich das verhindern?
2) Beim Eingabeformular im Centerblock erscheinen noch immer die Variablen (_AM_EXTGALLERY_MODDELETE_PUBLICCAT, _AM_EXTGALLERY_INFORMATION,...). Warum werden diese nicht ersetzt?

mfg
Goffy


Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:21.10.2009 11:12
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#553

Aw:: Lokale Kopie der Homepage

Hi Alfred

Habe eine Lösung gefunden:
In der sql-Datei wurde für die Erstellung der Datenbank der gleiche Zeichensatz wie bei der DB der Homepage angeben
(CREATE DATABASE `myDatabase` DEFAULT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci;)
Für den Import auf dem lokalen phpMyAdmin war als Zeichencodierung der Datei 'utf8' voreingestellt (klingt auch logisch).
Ich habe hier auf 'latin1' umgestellt, jetzt funktioniert der Import. Der Fehler dürfte daher an den Zeichensätzen der MySQL-Datenbanken liegen.

Herzlichen Dank für Deine Mühen
Goffy


Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:18.10.2009 20:07
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#554

Aw:: Google Maps für Xoops 2.3.3 gesucht

Hi
Ich habe eine Kategoie und einen Standort angelegt.

Goffy


Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:16.10.2009 19:00
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#555

Aw:: Google Maps für Xoops 2.3.3 gesucht

Hi Leute

Ich hoffe, ich darf mich hier anhängen.
Aufgrund dieses Forumeintrages habe ich das Googlemaps-Modul auch installiert.

Ich habe auch die theme.html wie in der Readme.txt angepasst und einen Schlüssel von google generieren lassen.

Bei mir erscheint aber derzeit keine Karte (sieh Bild). Wenn ich auf einen der angelegten Standorte klicke, erscheint folgender Scriptfehler:
----------------------------------
Meldung: Objekt erwartet
Zeile: 1
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://meinedomain.com/modules/googlemaps/
----------------------------------

Versionen:
Xoops 2.3.3
GoogleMaps 0.83

lg
Goffy

Datei anhängen:



jpg  (0.00 KB)


jpg  (0.00 KB)



Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:16.10.2009 13:21
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#556

Aw:: Lokale Kopie der Homepage

Hi Alfred

Lokal: 5.0.67-community-nt
Homepage: 5.0.32-Debian_7etch5-log

Goffy


Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:15.10.2009 16:54
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#557

Aw:: Lokale Kopie der Homepage

Hi Alfred

Export über phpMyAdmin 2.5.7
Export-Optionen der Datenbank
- Export in .sql
- DROP DATABASE hinzufügen
- DROP TABLE hinzufügen
- AUTO_INCREMENT-Wert hinzufügen
- Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen
- Daten Vollständige 'INSERT's

Import über phpMyAdmin 3.1.2

Ich habe mir die .sql-datei angesehen, dort sind in der INSERT INTO Anweisung noch alle Werte vorhanden. Es muss daher eher an der Importroutine liegen.
Da die DB gelöscht und neu erstellt wird (DROP DATABASE `usr_web398_1`;
CREATE DATABASE `usr_web398_1` DEFAULT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci;), war ich eigentlich der Meinung, dass beide DBs dann auch ident sein sollten.

Hast SDu noch eine Idee?

Danke
Goffy


Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:15.10.2009 12:38
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#558

Aw:: Lokale Kopie der Homepage

Hallo Alfred

Danke für die Antwort.

Die mainfile.php habe ich angepasst.
Module verwende ich derzeit:
LogCounterx 2.71a: funktioniert
Sitemap 1.30: funktioniert
Info 2.2:
Bei der Kontrolle der SQL-Importdatei und der lokalen MySQL-Tabellen habe ich festgestellt, dass Feldinhalte nur bis zum 1. Sonderzeichen importiert wurden (In SQL-Datei: "Anfahrt bis Töging....", in MySQL in der Tabelle xoops_info ist aber nur "Anfahrt bis T")

Contact 1.8:
Hier wurde ebenfalls bei Tabelle xoops_tplsource beim Import beim ersten Sonderzeichen abgeschnitten.


Dies scheint daher eher ein SQL-Problem zu sein. In beiden Datenbanken sind die Tabellen MyISAM utf8_general_ci.
Kann mir jemand einen Tip geben?

Goffy


Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:15.10.2009 10:35
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#559

Lokale Kopie der Homepage

Hallo Leute

Ich habe versucht, die Homepage vom Server auf meinen Rechner zu übertragen (kopieren). Ich habe dazu
1) dass komplette htdocs-Verzeichnis runtergeladen
2) die komplette Datenbank vom Server exportiert und lokal importiert

Jetzt ist es so, dass nicht alles korrekt dargestellt wird, z.B.:
- es werden Seiten, die ich unter DH_INFO erstellt habe, nicht richtig/unvollständig angezeigt
- es wurden nicht alle Einstellungen aus Administration/Voreinstellungen übernommen (Fußleiste ist anders am auf Origionalhomepage)

Ist so ein komplettes Spiegeln möglich bzw. was habe ich übersehen?


Goffy


Goffy

Co-Administrator
Gepostet am:08.10.2009 11:25
Goffy
Goffy Offline (Show more)
Co-Administrator
Posts: 772
Since: 14.10.2004
#560

Menü bei DH_INFO

Hi Leute

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Menü aus DH_INFO:
Ich habe die einzelnen Seiten in DH_INFO als "normale Seite" anlegt und den HTML-Code reingeschrieben.

Bei der Kontaktseite habe ich einen Verweis gesetzt:
Art der angezeigten Seite: Link unter http://meinedomain.com/
Url der Seite:/modules/contact/index.php

Es funktioniert alles, aber wenn ich einen Menüpunkt auf eine "normale Seite" anklicke, dann wird der Text im Menüblock ein kleines Stück nach links verschoben.
Bei einem Klick auf Kontakt passiert das nicht.

Ich habe in den CSS-Dateien der Theme durchsucht, da ich dort einen entsprechenden Eintrag vermutet hatte, wurde aber nicht fündig.

Wo kann ich dieses Einrücken abstellen?

mfg
Goffy



TopTop
« 1 ... 53 54 55 (56) 57 »



Aktuell aus dem Forum

Forum Thema Antworten Views Letzter Beitrag
Die Installation und Administration von XOOPS 2.5.X [Offen] Upgrade 2.5.11 3 1540 07.05.2023 07:03
Goffy Gehe zum letzten Beitrag
sonstige Module wgSimpleAcc 0 1242 02.02.2023 19:05
Goffy Gehe zum letzten Beitrag
Die Installation und Administration von XOOPS 2.5.X [Anfrage] mainfile.php 13 4593 16.12.2022 13:48
Goffy Gehe zum letzten Beitrag