MyXoops Forum

Forum - All Posts - myXOOPS German Support

Forum Index


Board-Index » All Posts (vanhinnen)

BottomBottom



vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:11.05.2009 19:56
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#1

Aw:: Installation auf Webhostings..

Zitat:

mcleines schrieb:
Wenn du die zwei Ordner ins Xoops-Root-Verzeichnis legen musst, dann benenne sie um, dass der Name nicht erraten werden kann und leg eine htaccess-Datei rein um das direkte Aufrufen von Dateien zu unterbinden.



so hab ich es gemacht



vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:11.05.2009 19:01
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#2

Aw:: mainfile.dist.php.protector

Zitat:

alfred schrieb:

Ja, nur die 2 zusätzlichen Zeilen, bei Bedarf kann ich die seperat hier einstellen.


Ja biste mal so lieb???? Dann kopiere ich es mir raus...

Ich schau auch mal im Modulordner, was ich das finde-...


vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:11.05.2009 16:17
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#3

Aw:: Installation auf Webhostings..

Das ist ja genau was ich meine:

Außerhalb des Documentroots (nicht über das web erreichbar) liegt vor httpdocs! Da lassen sich einfach mal keine Ordner erstellen


Zur Sache mit der Datenbank: Ich möchte eigentlich die Usertabellen von 2.0.16 nach 2.3. dumpen...
Sind die kompatibel?


vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:11.05.2009 14:57
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#4

Installation auf Webhostings..

So nu habe ich lange hier im Forum gesessen und nach allem gesucht was ich brauchte...

Das Update von 2.0.16 nach 2.3.3 ist ja mal komplett in die Hose gegangen.... Liegt aber warscheinlich auch an schlechtem Webhosting...

Nun aber zu meiner Frage...

Zitat:
Installation: - Archiv entpacken - alles aus /htdocs auf den Webspace in das öffentliche Verzeichnis hochladen - /xoops_lib und /xoops_data in ein nicht vom Web erreichbares verzeichnis laden -http://<deineUrl>/ aufrufen. der Installer startet automatisch.


Die meisten von uns werden wohl auf Webhostings zurückgreifen müssen. Da ist es doch gar nicht möglich noch vor dem Ordner "httpdocs" (manchmal auch: html) Daten abzulegen oder Verzeichnisse zu erstellen`?!

Wir umgeht Ihr das Problem?

Zweitens: Kann ich die User aus 2.0.16 in 2.3.3 übernehmen (Datenbank)?

Vielleicht mache ich dann einfach eine neue...

Danke für die HIlfe


vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:05.01.2008 16:13
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#5

Re: Modul-Download

tausendmionenma DANKE


vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:05.01.2008 15:28
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#6

Modul-Download

Warum steht das CBB3.08 nicht mehr im Downloadbereich zur Verfügung???

Wo bekomme ich es jetzt in deutsch???


vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:26.11.2007 00:27
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#7

Re: Mods zu FlashChat hinzufügen

Ja Du hattest recht!

Ich hatte eigene Ränger erstellt, weil ich die Bereiche unterteilen wollte.. das nimmt der FlashChat allerdings nicht..

Jetzt hat es aber so funktioniert wie Du gesagt hast!

Vielen dank nochmal!


vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:25.11.2007 13:08
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#8

Re: Mods zu FlashChat hinzufügen

Zitat:

surfman schrieb:
Warum gleich alle zu Admins machen.
Moderatoren werden ja wie gesagt auch erkannt.


Ich weiss zwar nicht was ich falsch gemacht habe, aber die Mods werden eben NICHT erkannt!!

Ich habe meine Mods über Benutzergruppen angelegt und den Gruppen die entsprechenden Modul-Adminrechte zugewiesen. Ist das falsch?

Sobald ich jemandem auch nur ein System-Adminrecht erteile, werden diese als Admins erkannt.
Ich hätte aber gerne Mods


vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:25.11.2007 10:53
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#9

Re: Mods zu FlashChat hinzufügen

Das hab ich bereits getan. Leider ist mein Englisch ziemlich beschissen

Problem ist: Der Flashchat benutzt nur die Xoops-Datenbank um die User einzubinden. Eine Modulinstallation gibts es dafür heute nicht mehr. Der FlashChat wird ab Version 4 einfach ins Rootverzeichnis installiert!

Admins erkennt er sofort! Aber ich kann deswegen ja nicht alle Mods zu Admins machen :D

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?


vanhinnen

"myXOOPs"-Neuling
Gepostet am:24.11.2007 18:57
vanhinnen
vanhinnen Offline (Show more)
"myXOOPs"-Neuling
Posts: 40
Since: 05.08.2006
#10

Mods zu FlashChat hinzufügen

noch eine Frage:

Ich versuche zu meinem Chat einige Moderatoren hinzuzufügen.

In der dafür entsprechenden Datei gibt es folgende Codestelle:

function getUser($userid) {
    
$u null;

    
$user =& $this->member_handler->getUser($userid);

    if(
$user) {
      
$u = array(
   
'id' => $userid,
   
'login' => $user->getVar('uname')
   );

      
$u['roles'] = $GLOBALS['fc_config']['liveSupportMode']?ROLE_CUSTOMER:ROLE_USER;
      if(
$user->getVar('rank') == 6$u['roles'] = ROLE_MODERATOR;
     if(
$user->isAdmin()) $u['roles'] = ROLE_ADMIN;
    }  {


meint: if($user->getVar('rank') == 6) $u['roles'] = ROLE_MODERATOR;
die User-ID???

Kann ich die Zeile mehrfach kopieren und die ID´s verändern??

Oder meint es die User-Ranks?? Wenn ja, wo finde ich denn dann die ID´s für die Rank-Gruppen??



TopTop
(1) 2 »



Aktuell aus dem Forum

Forum Thema Antworten Views Letzter Beitrag