Blöcke sind Teile auf der Seite zur Anzeige und Visualisierung der Contents ausgehend von jeweiligen Modul.Die meisten Module bringen auch schon eine gute Auswahl an Blöcken mit.Individuelle Blöcke können erstellt werden und sind in der Regel aus Text, Grafiken und Bilder gemacht.Diese Blöcke können einzelnd formatiert werden oder erben die Webseitenformatierung.Die Blockadministration ist zum einstellen und konfigurieren der Blöcke auf der Seite.
Blocks sind wie eine Zeitung'Titelseite: Sie sind Anreißer,so das die Leser neugierig gemacht werden können um den entsprechenden Artikel oder Inhalt sich anschauen.Ein Block bietet kleine Stücke von dynamischen Inhalten mit Links zu den eigentlichen Inhalt was im Modul gespeichert wurde.
Fast jedes Modul hat von Natur aus Blöcke mit an Bord und kann durch den Webmaster in die Seite integriert werden.
Was kann der Webmaster mit einem Block tun?Er bestimmt wo der Block angezeigt wird,auf welcher Seite und wer es sehen kann.Man kann separat die Usergruppen zulassen.Bei scrollenden Blöcken ist meist noch Geschwindigkeit und Bereich einstellbar
Durch die Installation eines Moduls werden auch die Blöcke im System registriert.Der Webmaster kann entscheiden wo es erscheinen soll,wann bzw. ob es gezeigt werden soll und wer es sehen kann.Im weiteren kann man die Überschriften und Anzeigenamen nach belieben verändern und seinen Bedürfnissen anpassen