alfred
Administrator
Gepostet am:24.12.2009 12:53
#10
ich habe extra keinen Codeschnipsel aufgeführt, da es bisher unbedarften nicht gelungen ist, das zu finden.
Durch deinen Codeschnipsel wird es jetzt aber Leute geben, die eben das machen was du eigentlich verhindern wolltest
. Sie werden den ckfinder aktivieren, weil es ja einige wollten.
Ich bin immer noch dafür, den ganzen ckeditor so zu lassen wie er ist, weil so ist er sicher.
Zitat:
nein, das wurde nur etwas verändert, es geht immer noch spezifisch, dazu aber später mehr.
Zitat:
die halbfertigen Sachen erleichtern aber die endgültige Version, da sonst immer der ckeditor angepasst werden müsste. Aktiv ist halt nur das, was auch fertig ist.
(Es gibt da auch noch mehr Sachen, die inaktiv sind
)
Aw:: XOOPS 2.4.x ckeditor + ckfinder
24.12.2009 12:53 Zitat:
Josef schrieb:
deshalb habe ich das Codebeispiel hinzugefügt damit diejenigen, die die Warnung missachten den cfinder nutzen können, ohne dass es zu einem Sicherheitsleck führt.
ich habe extra keinen Codeschnipsel aufgeführt, da es bisher unbedarften nicht gelungen ist, das zu finden.
Durch deinen Codeschnipsel wird es jetzt aber Leute geben, die eben das machen was du eigentlich verhindern wolltest

Ich bin immer noch dafür, den ganzen ckeditor so zu lassen wie er ist, weil so ist er sicher.
Zitat:
In der Version 2.4.1 u. 2.4.2 ist das wieder verändert worden, so dass die xoops spezifische Konfiguration für den ckeditor nicht zum Tragen kommt. D.h.: in den beiden letzten Versionen werden beim ckeditor die Standardeinstellungen des Editors verwendet und die passen ja nicht unbedingt in das XOOPS-Umfeld.
nein, das wurde nur etwas verändert, es geht immer noch spezifisch, dazu aber später mehr.
Zitat:
Meiner Meinung nach haben solche halbfertige Sachen nichts in einem freigegeben Release zu suchen. Das verunsichert die Anwender und führt dann zu der Bastelei.
die halbfertigen Sachen erleichtern aber die endgültige Version, da sonst immer der ckeditor angepasst werden müsste. Aktiv ist halt nur das, was auch fertig ist.
(Es gibt da auch noch mehr Sachen, die inaktiv sind
